Die Maut in Tschechien: Alles, was Sie wissen müssen
Die Mautregelungen in Tschechien sind ein zentraler Bestandteil der Verkehrsinfrastruktur und tragen wesentlich zur Instandhaltung und Modernisierung des umfangreichen Autobahnnetzes bei. Für Reisende, die mit dem Auto durch Tschechien fahren möchten, ist es unerlässlich, sich über die bestehenden Mautpflichten und Vignettenregelungen im Klaren zu sein. Ob für einen kurzen Besuch in Prag, eine längere Reise durch das malerische Land oder eine Durchfahrt auf dem Weg in ein anderes europäisches Ziel – der richtige Umgang mit den Mautbestimmungen kann einen großen Unterschied für die Reiseplanung machen. Bei uns können Sie die digitale Vignette in unterschiedlichen Ausführungen bequem online kaufen und profitieren von vielen Vorteilen.
Das Wichtigste in Kürze:
- Die Erhebung der Maut in Tschechien dient unter anderem zur Finanzierung der Infrastruktur.
- Es gibt unterschiedliche digitale Vignetten mit Gültigkeiten von einem Tag bis hin zu einem Jahr.
- Einfache Kennzeichenregistrierung in unserem Shop.
- Mautpflicht für Fahrzeuge unter 3,5 Tonnen. Ausnahmen bilden Elektro- und Wasserstofffahrzeuge
Die Mautpflicht in Tschechien
In Tschechien sind alle Fahrzeuge mit einem Maximalgewicht von 3,5 Tonnen sowie mindestens vier Rädern mautpflichtig. Diese Mautpflicht zählt bei dem Befahren von Autobahnen und Schnellstraßen des Landes. Allerdings gibt es auch Ausnahmen. So sind neben Motorrädern auch Anhänger sowie Elektro- und Wasserstofffahrzeuge sowie Plug-In-Hybride von der Mautpflicht ausgenommen. Wenn Sie mit einem Fahrzeug mit einem Gewicht von mehr als 3,5 Tonnen unterwegs sind, benötigen Sie ein spezielles Sendegerät, mit welchem die gefahrenen Kilometer aufgezeichnet werden. In diesem Fall erfolgt eine mautbasierte Abrechnung.
Die unterschiedlichen Vignetten – Gültigkeitsdauer und Kosten
Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen digitalen Vignetten. Je nach Aufenthaltsdauer eignen sich die 1-Tages-Vignette, die 10-Tages-Vignette, die 30-Tages-Vignette oder aber die 1-Jahres-Vignette am besten. Die kosten belaufen sich auf 12,90 Euro bis hin zu 54,90 Euro. Aufgrund der unterschiedlichen Möglichkeit ist es ratsam, dass Sie sich im Vorfeld Gedanken darüber machen, wie lange Sie sich im Land aufhalten und welche Ausführung für Sie am attraktivsten ist.
Die digitale Vignette – einfach und praktisch
Noch vor einigen Jahren musste man die Vignette für Tschechien sowie auch für andere Länder an öffentlichen Stellen kaufen. Man bekam eine Klebevignette und musste diese gut sichtbar in der Windschutzscheibe anbringen. Heutzutage ist der ganze Prozess viel einfacher. Mittlerweile können Sie die sogenannte E-Vignette bei uns online kaufen. Dazu wird das jeweilige Fahrzeugkennzeichen registriert und kann im Anschluss stets von den Kameras erfasst werden. Die digitale Vignette ist auf Wunsch direkt gültig. Zusätzlich sparen Sie dank diesem System jede Menge Zeit.
Verstoß und Konsequenzen
Wer die Mautpflicht in Tschechien missachtet und sich nicht an die Regeln hält, muss mit Strafen rechnen. Die Kontrollen erfolgen üb er die überall angebrachten Straßenkameras, sodass die Wahrscheinlichkeit, bei einem solchen Vergehen erwischt zu werden, enorm hoch sind. In diesem Fall müssen Sie mit Geldstrafen von bis zu 5.000 Kronen, umgerechnet ca. 200 Euro, rechnen.